So bringst Du Ostern in Deinen Klassenraum
Neben typischen Ostermotiven wie Eiern, Hasen, Nestern und Hühnern haben wir noch eine weitere kreative Idee, wie Du das Thema Ostern in Deine Klassenzimmer-Dekoration einfließen lassen kannst. Wie wäre es denn mit einem bunten Schriftzug, der “Frohe Ostern!” wünscht? Hier findest Du unsere floralen Buchstaben zum Aufhängen, mit denen Du jedes beliebige Wort bilden kannst. So könnt ihr die passenden Buchstaben beispielsweise von innen gegen die Fensterscheiben kleben und allen an der Schule vorbeigehenden Leuten frohe Ostern wünschen.
Buntes Unterrichtsmaterial für die Osterferien
Die Osterferien sind toll, denn meist ist es dann schon schön warm und Deine Grundschüler können den ganzen Tag lang draußen spielen. Nicht nur findet in den Ferien auch noch das Osterfest statt, an dem es Geschenke gibt, es ist auch endlich wieder Zeit für Ausflüge mit der Familie ins Grüne, Eis essen mit Oma und Opa und viele, viele Stunden auf dem Spielplatz. Um Deinen Schülerinnen und Schülern noch einen lieben Gruß mit auf den Weg zu geben, bevor Du sie in die wohlverdienten Ferien schickst, haben wir süße Osterkärtchen gestaltet. Die gibt es übrigens auch in Schwarz-Weiß, damit die Kinder sie auch selbst ausmalen und an einen Mitschüler oder eine Mitschülerin verschenken können.
Möchtest Du kurz vor den Osterferien schon einmal den Osterhasen spielen und Deine Jungs und Mädels beschenken? Dann findest Du hier eine kinderleichte Bastelvorlage für eine Osterhasen-Geschenkbox. Einfach das Häschen ausschneiden, falten und an den Ohren zusammenkleben! Nun kannst Du die Hasen beispielsweise mit etwas Osterschokolade befüllen und in Deinem Klassenzimmer verstecken. Schick die Kleinen auf die Suche und sorge so für strahlende Gesichter!
In unserer Kategorie Frühling findest Du noch mehr Inspiration und Unterrichtsmaterial zum Thema Ostern in der Grundschule, z. B. bunte Cliparts und zahlreiche Arbeitsblätter zu den Frühblühern!
Warum feiern wir eigentlich Ostern?
Für viele Kinder bedeutet Ostern, dass der Osterhase bunt bemalte Eier, Schokolade und kleine Geschenke bringt. Doch tatsächlich ist Ostern das wichtigste Fest im Christentum! Wusstest Du, was vor über 2000 Jahren an den heutigen Osterfeiertagen geschehen ist?
Palmsonntag: Jesus reist nach Jerusalem.
Gründonnerstag: Er isst gemeinsam mit den Jüngern zu Abend, das sogenannte Abendmahl. Karfreitag: Jesus wird in der Nacht gekreuzigt. Karsamstag: Es wird den Verstorbenen gedacht.
Ostersonntag + Ostermontag: Menschen des christlichen Glaubens feiern die Auferstehung Jesu.
Um Deinen Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Ostern zu erklären, liest Du ihnen am besten die Ostergeschichte für Kinder vor!