Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Materialpaket Wasserkreislauf

Ich bin der Regen & du bist das Meer 

Begleite Finn auf seiner spannenden Reise im Wassertropfen. Einfache Erklärungen, lustige Bastelideen sowie weitere tolle Unterrichtsmaterialien erhältst du im Materialpaket "Wasserkreislauf".

  • Einfach verständlich & macht Spaß: Das Wasserkreislauf Rad zum selber Basteln! 
  • Lückentext mit allen wichtigen Informationen zum Wasserkreislauf 
  • Passendes Material zur Einführung und Visualisierung an der Tafel

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Materialpaket Wasserkreislauf"

Der Wasserkreislauf der Erde: Arbeitsblätter für die Grundschule 

Was für viele Kinder im ersten Moment langweilig klingen mag, ist in Wahrheit ein spannendes Phänomen: der Wasserkreislauf der Erde! Wie entstehen Wolken? Warum regnet es? Und woher kommt das Wasser aus der Leitung eigentlich? Grundschüler machen sich noch nicht zu viele Gedanken um Wasser. Dass es aber lebenswichtig und gleichzeitig absolut beeindruckend ist, kannst Du ihnen mit unserem Unterrichtsmaterial ganz leicht beibringen!

Das Thema Wasserkreislauf in der Grundschule lässt sich wunderbar praxisnah gestalten. Mit unserem Materialpaket "Wasserkreislauf" erhältst Du 18 Seiten zum Thema Wasserkreislauf, darin liebevoll gestaltete Arbeitsblätter und leicht verständliche Übungen für Deinen Sachkundeunterricht, mit denen du deinen Schülerinnen und Schülern unseren blauen Planeten spielerisch verständlich machen kannst.

  • Der Wasserkreislauf auf einen Blick 
  • Lückentext zum Wasserkreislauf Wasserkreislauf 
  • Tafelmaterial mit Wortkarten Wasserkreislauf 
  • Rad zum Basteln

Lernziele des Wasserkreislaufs in der Grundschule 

Der Wasserkreislauf der Erde ist ein physikalischer Vorgang und ein völlig natürlicher Prozess. Indem Du dieses Thema mit Deinen Grundschülern behandelst, führst Du sie langsam, aber sicher in die Welt der Naturwissenschaften ein.

Doch die kleinen Entdecker sollen nicht nur lernen, warum Wasser für jedes Lebewesen eine lebenswichtige Rolle spielt. Sie sollen sich im besten Fall auch einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur aneignen. Du schulst ihr Umweltbewusstsein und lehrst sie, den menschlichen Eingriff in die Umwelt kritisch zu hinterfragen. Zum Beispiel, warum wir Flüsse, Seen und Meere sauber halten sollten oder wie wir im Haushalt Wasser sparen können. 

Das große Materialpaket "Wasserkreislauf"

Unser großes Bundle an Arbeitsblättern bietet Dir alles, was Du für das Thema Wasserkreislauf in der Grundschule benötigst! Die Figuren Finn und Luna begleiten Deine Schülerinnen und Schüler während sie den gesamten Wasserkreislauf kennenlernen. Dazu findest Du im Materialpaket beispielsweise Karten, die die Kinder wieder in die richtige Reihenfolge bringen müssen Außerdem können sie zum Üben Lückentexte ausfüllen und für Dich als Lehrkraft haben wir hilfreiches Tafelmaterial beigefügt. 

Der Wasserkreislauf für Kinder erklärt – Arbeitsblätter zum Basteln

Suchst Du nach einer kindgerechten Wasserkreislauf-Erklärung? Dann ist unser Wasserkreislauf Rad ideal für Deinen Grundschulunterricht! Jedes Kind kann für sich selbst den Wasserkreislauf visualisieren und so besser verinnerlichen. Dazu schneidet einfach die einzelnen Bestandteile auf dem Wasserkreislauf Arbeitsblatt aus und ordnet es auf dem Rad richtig an. Das bringt nicht nur Bastelspaß, sondern ist so auch jeder Schritt im Wasserkreislauf für Deine Schülerinnen sehr gut nachvollziehbar! 

Wasserkreislauf mit Kindern: Noch mehr Ideen für Deinen Unterricht

Wer sagt denn, dass Du Deinen Schülerinnen und Schülern das Thema Wasserkreislauf nur anhand von Arbeitsblättern beibringen kannst? Baue ein paar praktische Übungen und Experimente in Deinen Unterricht ein und der neue Stoff lernt sich fast wie von selbst! 

So könnt ihr beispielsweise:

  • Den Wasserkreislauf mit praktischen Versuchen selbst nachbauen 
  • Die Aggregatzustände des Wassers untersuchen 
  • Den Wasserkreislauf mit praktischen Versuchen selbst nachbauen 
  • Die Verdunstung von Wasser mit Gläsern mit und ohne Deckel beobachten 
  • Das Thema Wasserverbrauch erkunden und euch gegenseitig Tipps zum Wassersparen geben 
  • Stationen mit mehreren Spielen & Übungen aufbauen, z.B. Wasskreislauf Memory und Domino
Fach: Deutsch
Materialpaket: Ja

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.