Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wörtliche Rede Plakate

Gespräche wiedergeben

Bei der Erzählung von Ereignissen oder beim Verfassen von eigenen Geschichten treffen die Grundschüler immer wieder auf die wörtliche Rede. Sie lässt das Geschriebene lebendiger wirken und lockert es allgemein auf. Die Grundschüler erkunden die wichtigsten Eigenschaften und üben die korrekte Anwendung als Stilmittel.

  • Gemeinsames Erkunden für mehr Motivation 
  • Übungen zum Lernen und Verstehen
  • Übersicht der wichtigsten Eigenschaften für die ganze Klasse

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Wörtliche Rede Plakate"

Die wörtliche Rede

In der dritten Klasse erlernen die Grundschüler die wörtliche Rede, um Erzählungen und Geschichten lebendiger und lockerer zu gestalten. Diese Plakate zeigen ihnen wichtige Regeln und Tipps zu den Bereichen Wörtliche Rede, Redesatz, Begleitsatz, Vorangestellter Begleitsatz, Nachgestellter Begleitsatz und eingeschobener Begleitsatz. Mit diesen Übungen erkunden sie, was alles zu einer wörtlichen Rede gehört. Sie optimieren auf diese Weise ihre Erzählungen und erzielen so bessere Ergebnisse. Eine Rede besteht aus einem Redesatz und einem Begleitsatz. Als Beispiel dient: „Luna behauptet: „Bienen sind wichtig für die Umwelt.““. Dabei gibt der Begleitsatz vor, wer spricht. Der Redesatz selbst gibt die Aussage der Person aus. Die Schüler lernen zudem die richtige Zeichensetzung kennen.

Der Begleitsatz in drei Varianten

Während dieser Übung eignen sich die Grundschüler die Fähigkeit der wörtlichen Rede an. Zu dieser gehört auch die korrekte Anwendung des Begleitsatzes. Die Anwendung funktioniert in drei Varianten. Als vorangestellter Begleitsatz gibt er vor der Rede an, wer gerade spricht. Bei einem nachgestellten Begleitsatz fügen die Kinder diesen nach der Rede ein. Und zuletzt gibt es noch den eingeschobenen Begleitsatz. Der Begleitsatz liegt bei dieser Art mitten in der Rede. Zum Beispiel: „„Um Bienen zu schützen“, meint Luna, „können wir ein Bienenhotel bauen.““. Mit diesen Übungen verbessern die Schüler ihre Schreibfähigkeit enorm.

Materialpaket „Wörtliche Rede“ für alle Übungen

Das Materialpaket Wörtliche Rede umfasst neben diesen Plakaten auch noch weitere hilfreiche Arbeitsblätter und Lehrmaterial. Die Grundschüler erlernen die Eigenschaften und üben die korrekte Anwendung der wörtlichen Rede.

Fach: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.