Wasserkreislauf Lückentext
3,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofortdownload
Meere, Seen, Teiche, Flüsse oder Bäche
Mit dem Wasserkreislauf lernen die Grundschüler ein sehr interessantes Phänomen der Natur kennen. Wasser aus verschiedenen Gewässern verdunstet durch die Sonne und gelangt letztendlich wieder zurück. Wie das funktioniert und warum erkennen die Kinder mit Übungen wie diesem Lückentext sehr gut. Mit einer aufmerksamen Mitarbeit finden sie die richtigen Füllwörter.

- Der Wasserkreislauf in einem Text
- Ideale Übung zum Verstehen
- Erklärt das Wie und Warum
Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!
Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

& so entsteht das Material
Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.
Produktinformationen "Wasserkreislauf Lückentext"
Der Wasserkreislauf als Lückentext
Dieser Lückentext befasst sich mit dem kompletten Wasserkreislauf. Doch an einigen Stellen fehlen wichtige Wörter. Diese müssen die Grundschüler dem Textblock entnehmen und sie korrekt im Text einsetzen. Das gelingt ihnen nur mit der richtigen Aufmerksamkeit und Konzentration. Der Ablauf ist an sich ganz einfach. Wasser aus Gewässern wie Flüssen, Seen und Teichen verdunstet durch die Sonne. Der Wasserdampf steigt durch seine Temperatur auf und sammelt sich in Wolken. Wird diese zu schwer beginnt der Regen und das Wasser sickert in die Erde. Auf diesen Weg gelangt es am Ende wieder ins Grundwasser und zurück in das Anfangsgewässer.
Die korrekte Reihenfolge
Der Textblock umfasst Begriffe wie Grundwasser, Wind, schmilzt, Hagel, versickert oder Wasserdampf. Ohne Kontext bringen diese Wörter nichts. Die Aufgabe der Grundschüler liegt darin den Lückentext möglichst aufmerksam zu lesen. Auf diese Weise verstehen sie worum es im Satz geht und fügen problemlos das korrekte Füllwort ein. Mithilfe dieser Aufgabe üben sie den richtigen Wasserkreislauf und verstehen die Hintergründe. Also warum nimmt das Wasser genau diesen Weg und läuft nicht anders.
Die und andere Übungen im Materialpaket „Wasserkreislauf“
Mit dem Materialpaket Wasserkreislauf sicherst du dir neben diesem Lückentext auch das Rad zum Selbstbasteln, Finns Reise als Wassertropfen und das Tafelmaterial. Die Kinder lernen den Wasserkreislauf kennen und verstehen, warum das Wasser genau diesen Weg nimmt. Diese Art des Lernens steigert den langfristigen Lernerfolg.
Fach: | Deutsch |
---|
Anmelden