Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unterrichtsmaterial "Ein Blick durch die Rechtschreibbrille"

Die Rechtschreibstrategien

Mit den richtigen Rechtschreibstrategien lassen sich schwierige Wörter besser üben. Sie dienen als tolle Gedankenstütze für Grundschüler. Die Rechtschreibbrille gilt als spielerische Methode, um diese kennenzulernen. Das ermöglicht den Kindern, effektiv die Rechtschreibung zu üben und das Sprachgefühl zu fördern. Anschließend können sie die Strategien problemlos bei Schulaufgaben anwenden.

  • Tolle Übung zur Rechtschreibung
  • Rechtschreibstrategien kennenlernen und anwenden 
  • Spielerische Methode für Spaß im Unterricht

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Unterrichtsmaterial "Ein Blick durch die Rechtschreibbrille""

Ein Blick durch die Rechtschreibbrille

Mit den passenden Rechtschreibstrategien lassen sich auch schwierige Wörter leicht schreiben. Sie helfen den Kindern dabei, die Wörter zum Beispiel in ihre Silben zu zerlegen, sie zu erweitern oder abzuleiten. Die Strategien können von den Grundschülern dann auch bei ähnlichen Wörtern angewandt werden. Sie verbessern die Rechtschreibung im Allgemeinen, beleuchten aber auch die Schwierigkeit bei komplizierten Wörtern. Die Rechtschreibbrille als Unterrichtsmaterial bietet eine spielerische Methode des Lernens, die zugleich das Sprachgefühl der Kinder fördert. Sie sorgt bei den Schülern für ausreichend Motivation, um sich genauer mit dem Thema Rechtschreibung zu befassen. Durch eine bunte Gestaltung prägen sich die Grundschüler die Rechtschreibstrategien leichter ein.

Die Strategien für jeden Fall

Da es viele Wörter gibt, die den Grundschülern in der Rechtschreibung schwerfallen, sind die Strategien der Rechtschreibbrille eine ideale Hilfe. Durch sie merken sich die Kinder schwierige Wörter spielend leicht. Sie lernen, diese mit einfachen Tricks korrekt zu schreiben. Die Rechtschreibstrategien sind in die Kategorien „Merkwörter“, „Ableiten“, „Verlängern“, „Silben schwingen“, „Groß oder klein?“, „Wortbausteine“ und „Nachschlagen“ unterteilt. Jede bietet eine hilfreiche Methode, sich Wörter besser einzuprägen oder sie mit entsprechenden Rechtschreibtricks zu verstehen. Schwierige Wörter wie Zylinder oder Kaninchen können zum Beispiel im Wörterbuch nachgeschlagen werden. Andere Wörter wie Hängematte lernen die Kinder in ihre Wortbausteine zu zerlegen.

Das Materialpaket „FRESCH-Methode“ um alle Übungen zu erhalten

Mit dem Materialpaket FRESCH-Methode erhältst du dieses Unterrichtsmaterial sowie den Rechtschreibstrategien-Fächer und das Tafelmaterial zum Thema Rechtschreibung. Durch die Übungen lernen die Grundschüler alle Rechtschreibstrategien der FRESCH-Methode kennen und lernen den Umgang damit. So meistern sie auch in Zukunft schwere Wörter problemlos.

Fach: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.