Uhrzeiten-Puzzle
6,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofortdownload
Wie viel Uhr ist es gerade?
Das Uhrenlesen gilt als wichtige Fähigkeit im Alltag. Ob Digital oder Analog, es gibt viele Arten die Uhr zu lesen. Mit dieser Übung verstehen die Grundschüler wie sie die Uhr richtig lesen. Zudem eignen sie sich, anhand einer Vielzahl von Beispielen, die korrekte Aussprache an. Sie üben spielerisch die richtige Zuordnung von analog, digital und der passenden Aussage.

- Mit Spaß die Uhr verstehen
- Eine Vielzahl an Beispielen für die ganze Klasse
- Ideale Übung für die Grundschule
Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!
Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

& so entsteht das Material
Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.
Produktinformationen "Uhrzeiten-Puzzle"
Das Uhrzeiten-Puzzle
Das Uhrzeiten-Puzzle bietet sich als spielerische Übung ideal an, um Grundschülern das Prinzip einer Uhr zu erklären. Ein Puzzle-Bild besteht aus drei Teilen. Die digitale Uhr, die analoge Uhr und die passende Aussage zur Uhrzeit. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, diese drei Teile korrekt zusammenzustellen. Sie lernen bei dieser Übung einerseits die digitale Variante kennen, die meistens 24 Stunden angibt. Und sie erkunden die analoge Uhr, die nur 12 Stunden anzeigt. Haben sie diese beiden Anzeigen verstanden und richtig zugeordnet, ermitteln sie nun nur noch die passende Aussage. Eine große Anzahl an Beispieltexten bietet genug Übung.
Uhrenlesen leicht gemacht
Die Bastelanleitung erklärt Schritt für Schritt das Vorgehen bis zum fertigen Puzzle. Die Lehrkraft druckt alle Teile aus und schneidet sie zurecht. Ein Tipp erklärt, dass die Übung den Kindern mit unterschiedlich farbigem Papier einfacher fällt. Nun laminiert sie die Teile ein und schneidet sie erneut aus. Schon beginnt die erste Übung. Die Texte stellen kurze Dialoge wie „Wie spät ist es Luna? Es ist zehn nach vier.“ oder „Ihre Schwester muss um viertel nach sieben ins Bett.“ dar. Diese helfen den Grundschülern sich anhand von Beispielen die korrekte Aussprache anzueignen.
Alle Übungen im Materialpaket „Uhr & Uhrzeit“
Das Materialpaket Uhr & Uhrzeit umfasst neben diesem Uhrzeiten-Puzzle auch noch die Basteleinleitung für eine Analoge Uhr zum Basteln und Verstehen und das Arbeitsblatt „Teile einer Uhr“. Mit diesem Paket lernen die Grundschüler spielerisch die Uhr kennen.
Fach: | Sachkunde |
---|
Anmelden