Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Subjekt und Prädikat bestimmen Übungen

Subjekt und Prädikat in einem Satz

Das Subjekt und das Prädikat bilden die Grundlage eines jeden Satzes. Mit dem Subjekt wird definiert, wer eine Sache tut; mit dem Prädikat hingegen, was genau das Subjekt macht. Durch die Übungen erlernen die Kinder ein Verständnis für die Grundstruktur der Sätze. Sie lernen, wie sie diese beiden Satzglieder bestimmen.

  • Übungen für Kinder im Grundschulalter
  • Spielerisch und abwechslungsreich
  • Ideal für die Einführung der Satzglieder

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Subjekt und Prädikat bestimmen Übungen"

Subjekt und Prädikat als Basis

Spätestens beim Bestimmen der einzelnen Satzglieder lernen die Kinder, dass ein Satz mindestens aus einem Subjekt und einem Prädikat besteht. Sie bilden die Basis und definieren, wer etwas macht. Darum wird nach dem Subjekt mit „Wer?“ gefragt und nach dem Prädikat mit „Was macht das Subjekt?“. Die Übungen beleuchten sowohl die Satzglieder im Einzelnen als auch zusammen. Für ein leichteres Verständnis arbeiten die Kinder mit Farben. Sie wandeln bestehende Sätze in Fragen um und schreiben das richtige Satzglied heraus. Mit einer aufregenden Geschichte wird das Interesse der Grundschüler geweckt und ihnen das Thema spielerisch nähergebracht.

Das Verb als Prädikat

Das Prädikat lässt sich vermutlich am einfachsten in einem Satz bestimmen, da es grundsätzlich ein Verb ist. Im konkreten Fall erläutert es, was genau das Subjekt macht. Die Aufgabenstellung sorgt dafür, dass sich das Kind die vorgegebenen Sätze genau ansehen muss, um das Prädikat darin zu erkennen. Denn nicht immer besteht es aus nur einem Wort. Durch das Erfinden eigener Sätze, die Subjekt und Prädikat enthalten, wird zusätzlich die Kreativität der Grundschüler angeregt. Auf diese Weise lernen sie, dass beide Satzglieder notwendig sind, um einen korrekten Satz zu bilden.

Alle Übungsblätter im Materialpaket „Übungen Satzglieder bestimmen“

Durch den Kauf des Materialpakets Übungen Satzglieder bestimmen sicherst du dir einen Rabatt auf die verschiedenen Übungsblätter zum Thema Satzglieder bestimmen. Auf diese Weise lernt das Grundschulkind nicht nur alles über Subjekt und Prädikat, sondern auch über die anderen Satzglieder wie das Akkusativobjekt oder die Ortsangabe.

Fach: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.