Wissenskartei / Lesekartei Sinne & Sinnesorgane
6,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofortdownload
Unsere Sinne im Überblick
Welche Sinne gibt es, wie funktionieren sie und wie sind die Sinnesorgane aufgebaut? Damit sich Grundschüler diese Fragen beantworten können, verwenden sie die Wissens- und Lesekartei zu unseren Sinnen und Sinnesorganen. Mit ihr prägen sich die Kinder sowohl die Unterschiede und Eigenschaften als auch die Funktionen ein. Detaillierte Darstellungen und Beispiele geben den Schülern wichtige Anreize zum Thema.

- Für leichtes Lernen des Themas
- Detaillierte Darstellungen für ein besseres Verständnis
- Wissenssammlung zu den Sinnen und Sinnesorganen
Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!
Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

& so entsteht das Material
Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.
Produktinformationen "Wissenskartei / Lesekartei Sinne & Sinnesorgane"
Unsere Sinne und Sinnesorgane
Die eignen Sinnesorgane ermöglichen es uns, unsere fünf Sinne zu verwenden. Dazu gehört das Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören und Sehen. Für Grundschüler ist es daher wichtig, diese konkret kennenzulernen. Danach stellt sich ihnen die Frage, mit welchen Organen das möglich ist. Zum Schluss geht es ins Detail. Wie funktionieren unsere Sinnesorgane eigentlich? Was machen sie genau? Alle Antworten darauf befinden sich in der Wissens- und Lesekartei. Die Kinder können sich immer ein Thema vornehmen und den Fokus darauf legen, um den bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen.
Alle Sinne im Detail
Um die Funktion der Sinnesorgane wirklich zu verstehen, muss der Grundschüler auf die Wissens- und Lesekartei zu den Sinnen zurückgreifen. Durch die detailreichen Darstellungen lernt er mehr über den Aufbau der Organe und ihre Merkmale. Die Kinder prägen sich die Eigenschaften auf diese Weise genau ein. So fallen ihnen Unterschiede auf, wodurch sie die Sinnesorgane in Zukunft leichter zuordnen. Die Grundschüler lernen erst die Sinne wie den Sehsinn, Gehörsinn, Geruchssinn, Geschmackssinn und Tastsinn kennen. Im Anschluss finden sie die Funktionen der jeweiligen Sinnesorgane heraus.
Das Materialpaket „Meine 5 Sinne“ für alle Übungen
Alle Übungen wie die Wissens- und Lesekartei, das Lapbook und die Bildkarten findest du im Materialpaket „Meine 5 Sinne“. Die Grundschüler lernen damit die Sinnesorgane und deren Aufbau bis ins Detail kennen. Bildhafte Beispiele erklären die konkrete Funktion unserer Sinne und wecken somit das Interesse der Schüler.
Fach: | Sachkunde |
---|
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden