Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeitsblatt Satzanfänge zuordnen

Satzanfänge korrekt zuordnen

Um eintönige Texte zu vermeiden, sind abwechslungsreiche Satzanfänge ein Muss. Aber genauso wichtig wie die Vielfalt ist auch die korrekte Zuordnung relevant. Mit den richtigen Satzanfängen drücken Texte viel mehr aus. Zudem fördern sie den Lesefluss und sind für den Leser ansprechender.

  • Optimal für Grundschüler
  • Einfache Zuordnung der Satzanfänge
  • Gute Übung zum Einstieg in das Thema

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Arbeitsblatt Satzanfänge zuordnen"

Zuordnung der Satzanfänge

Damit ein Text auf einen Leser ansprechend wirkt, sollte der Verfasse abwechslungsreiche Satzanfänge verwenden. Dafür benötigen Grundschüler unter anderem einen größeren Wortschatz. Sie lernen nicht nur neue Satzanfänge, sondern auch deren Einsatzmöglichkeiten. Denn neben der großen Anzahl an Satzanfängen ist genauso die passende Zuordnung bedeutend. Dieses Arbeitsblatt hilft den Kindern dabei, kategorisch richtig zuzuordnen. Soll ein Text beginnen oder gerade beendet werden? Möchte man einen Ort oder eine Richtung nennen oder ein bestimmtes Gefühl ausdrücken? Für jede Situation gibt es einen entsprechenden Satzanfang, der die Aussage korrekt einleitet.

Wann? Wo? Und wie?

Möchten die Schüler eine Geschichte erzählen, sollten sie vorher gewisse Fragen beantworten. Wann passiert etwas? Wo passiert es? Eine gute und vor allem richtige Einleitung ist ausschließlich mit dem passenden Satzanfang möglich. Die Grundschüler lernen die verschiedenen Satzanfänge kennen und üben mit diesem Arbeitsblatt die Zuordnung. Kategorien wie „Damit kann ich anfangen“, „Damit beende ich etwas“ oder „Das passiert zwischendurch“ geben einen Leitfaden dazu, die Satzanfänge bei einem Text an der passenden Stelle zu setzen. Wollen die Kinder zum Beispiel erzählen, wo etwas passiert ist, eignen sich Wörter wie „Hier“, „Zuhause“ oder „Draußen“.

Die Übungen kompakt im Materialpaket „Satzanfänge“

Das Arbeitsblatt „Satzanfänge zuordnen“ ist Teil des Materialpakets Satzanfänge. Mit Bastelspaß und einprägsamen Übungen tauchen die Grundschüler in die Welt des kreativen Schreibens ein. Sie lernen ihre Texte ansprechender und interessanter zu gestalten, um den Lesern ein angenehmes Leseerlebnis zu ermöglichen.

Fach: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.