Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechenstrategien Zahlenraum 20 Zauberstäbe und Tafelmaterial

Zauberstäbe und Tafelmaterial

Gemeinsames Lernen motiviert die Grundschüler besonders, da sie immer einen direkten Ansprechpartner haben und Schwierigkeiten zusammen meistern. Mit diesem Tafelmaterial und den Zauberstäben übt die ganze Klasse gemeinsam die Rechenstrategien für den Zahlenraum bis 20. Die Motive helfen bei der Zuordnung der Rechentricks.

  • Gemeinsames Lernen für mehr Motivation 
  • Rechenstrategien auf einen Blick 
  • Ideal für die Einführung in den Zahlenraum bis 20

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Rechenstrategien Zahlenraum 20 Zauberstäbe und Tafelmaterial"

Rechenstrategien für den Zahlenraum bis 20

Das Tafelmaterial und die Zauberstäbe dienen als Hilfsmittel, um mit den Grundschülern zusammen die Rechenstrategien für den Zahlenraum bis 20 zu lernen. Durch das gemeinsame Üben steigt die Motivation der Schüler und sie werden ergebnisorientierter. Bei Schwierigkeiten haben sie stets einen Ansprechpartner. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit nachzufragen, falls sie etwas nicht verstehen. Die Bilder helfen den Kindern bei der korrekten Zuordnung der Rechenstrategien und wecken ihr Interesse zu diesem Thema.

Verliebte Zahlen oder Umkehraufgabe

Die Rechenstrategien bieten eine Vielfalt an Methoden, um die Grundschüler bei Rechenaufgaben zu unterstützen. Die Übung „Tauschaufgaben“ zeigt zum Beispiel, dass es einfacher ist, eine große Zahl mit einer kleinen zu addieren als umgekehrt. Denn die Schüler müssen lediglich eine kleine Zahl hinzurechnen, um zu einer Lösung zu kommen. Bei dem Rechentrick „Zehnerstopp“ hingegen addieren die Kinder die erste Zahl als Einer bis 10, um sich das Ergebnis zu errechnen. Danach wird die 10 nur noch mit dem Rest addiert. Mit der Zeit entwickeln die Schüler Vorlieben für bestimmte Rechenstrategien und nutze diese, um Aufgaben effizient zu lösen.

Für alle Übungen das Materialpaket „Rechentricks im ZR 20“

Das Leporello, die Arbeitshefte und das Tafelmaterial mit den Zauberstäben findest du kompakt im Materialpaket Rechentricks im ZR 20. Die Übungen drehen sich alle um die Rechentricks im Zahlenraum bis 20. Die Grundschüler erlenen nützliche Rechenstrategien, um Rechenaufgaben sowohl schnell als auch korrekt zu bearbeiten.

Fach: Mathe

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.