Satzanfänge Rad
5,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofortdownload
Hilfsmittel für spannende Geschichten
Um Geschichten interessant zu gestalten, sind vor allem abwechslungsreiche Satzanfänge vonnöten. Neben der Vielzahl ist zudem auch die richtige Anwendung wichtig. Ein zeitlicher Satzanfang kann nicht verwendet werden, um ein Gefühl zu beschreiben. Um die Grundschüler beim Einsatz der korrekten Satzanfänge zu unterstützen, gibt es dieses Rad als kleine Gedankenstütze.

- Optimale Übung für die richtige Zuordnung
- Neue Satzanfänge kennenlernen
- Wichtig für Kinder im Grundschulalter
Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!
Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

& so entsteht das Material
Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.
Produktinformationen "Satzanfänge Rad"
Alle Satzanfänge auf einem Rad
Dieses Satzanfänge-Rad hilft den Grundschülern dabei, ihre Texte mithilfe abwechslungsreicher und kategorisch richtiger Satzanfänge zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, dass die Kinder eine große Vielzahl kennenlernen, also ihren Wortschatz erweitern, um jede Situation in einer Geschichte beschreiben zu können. Doch genauso bedeutend sind die korrekte Zuordnung sowie der sinngemäße Einsatz jeweiliger Satzanfänge. Soll der Satz zum Beispiel ein Gefühl beschreiben oder angeben, wo etwas passiert ist? Soll die Geschichte beginnen oder endet sie gerade? Die Kinder üben mit diesem Rad, wann sie den entsprechenden Satzanfang verwenden.
Satzanfänge für jede Situation
Zu Beginn schneiden die Grundschüler die Bauteile des Satzanfänge-Rads aus. Im Anschluss gestalten sie die Kategorien „Zeitlich (Beginn)“, „Zeitlich (Mittendrin)“, „Zeitlich (Ende)“, „Spannung“, „Gefühle“ und „Ort & Richtung“ mit eignen Farben ganz individuell. Auf diese Weise prägen sie sich die Satzanfänge auch visuell ein. Zu jeder Kategorie sind bereits passende Satzanfänge eingetragen. Zum Schluss muss nur noch die Schablone mit einer Klammer am Rad befestigt werden. Schon können die Kinder mithilfe des Rads ihre Geschichten spannender und strukturierter schreiben.
Alle Übungen kompakt im Materialpaket „Satzanfänge“
Im Materialpaket Satzanfänge befinden sich alle wichtigen Übungen zu diesem Thema. Abwechslungsreiche Satzanfänge sind besonders wichtig, um die Geschichten der Grundschüler flüssiger und interessanter zu gestalten. Dieses Paket hilft ihnen mit einprägsamen Übungen und buntem Bastelspaß beim Lernen. Sie eignen sich mehr Wortschatz in Form von neuen Satzanfängen an und üben die richtige Zuordnung. Es war nie leichter, Geschichten spannend zu verfassen!
Fach: | Deutsch |
---|
Anmelden