Fingerstempel-Kalender 2020
16,95 €*
Lieferzeit: Sofortdownload
Jeden Monat ein buntes Bild
Mit dem Fingerstempel-Kalender haben die Grundschüler die Möglichkeit ihren eignen und individuellen Kalender zu gestalten. Für jeden Monat von Januar bis Dezember verzieren lustige und schöne Bilder die Kalenderseiten. Den Motiven fehlt allerdings noch Farbe. An bestimmten Stellen setzen die Kinder ihren Fingerstempel und verschönern das Bild noch mehr.
- Ideale Übung für den Jahresanfang
- Individuelle Kalender für jedes Kind
- Malspaß mit Fingerstempeln
Herzlich Willkommen bei Grundschulmaterial.shop!
Schön, dass du da bist.
& so entsteht das Material
Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzeptionieren und zu gestalten.
Mehr erfahren >>Der Fingerstempel-Kalender
Dieser Fingerstempel-Kalender eignet sich besonders gut als kleine Malübung am Jahresanfang. Auf jeder Seite des Kalenders befindet sich ein verspieltes aber noch unvollständiges Bild. An bestimmten Stellen fehlen Vögel, Bonbons, die Farben des Regenbogens, Ostereier oder bunte Käfer. Auch Bienen, farbige Blüten oder die Farbe eines leckeren Eises für den Sommer. Im September fehlen bunte Schleifen für den Drachen und im Oktober die Farben der Eicheln. Bei den Monaten November und Dezember gestalten auch noch zu wenige bunte Motive das Bild. Leuchtende Sterne für die Laternennacht und farbige Weihnachtskugeln bringen etwas mehr Leben in die Bilder. Die Kinder gestalten die Bilder mit ihren Lieblingsfarben und schaffen so ihren ganz eigenen Kalender.
Bunter Kalender für jeden
Die einzelnen Monate im Fingerstempel-Kalender tragen auch ihre ganz eigenen Farben. Passend zum entsprechenden Bild. Die Motive lehnen an besondere Ereignisse oder Feiern der einzelnen Monate an. So zeigt der Januar noch den kalten Winter, der Februar die bunten Trommeln und Mützen des Faschings und der März einen bunten Regenbogen bei bewölktem Wetter. Im April geht es ganz klar um Ostern und der Mai trägt bunte Kleeblätter mit Käfern und Schmetterlingen. Der Juni bringt die Bienen, während Juli und August mit Badelatschen, Sonnenbrille und Eis an den warmen Sommer erinnert. Drachensteigen klappt am besten bei windigem Wetter im September, während der Oktober bereits wieder die bunten Blätter des Herbstes mit sich bringt. Im November kommt die Laternenwanderung und im Dezember zeigt ein Rentier die bunten Kugeln für Weihnachten.
Format: | DIN-A4, PDF |
---|---|
Klasse: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Seitenanzahl: | 13 |
Anmelden