Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorlagen zum Briefe schreiben

Briefe mit Struktur

Mit Briefen lassen sich zahlreiche Dinge erledigen. Eine Einladung zu einer Party, ein lieber Brief zum Muttertag oder dem besten Freund / der besten Freundin ein wichtiges Geheimnis verraten. Die Grundschüler erkennen mit diesen Übungen die Notwendigkeit einer festen Struktur im Brief. Nur so hat der Leser auch die Möglichkeit die Botschaft zu verstehen.

  • Eine hilfreiche Vorlage für die ersten Briefe 
  • Übungen zum Schreiben und Verstehen 
  • Ideales Übungsmaterial für den Deutschunterricht

Mengenrabatt: Erhalte 10% Rabatt ab 30€!

Kaufe in einer Bestellung digitale Materialien im Wert von 30€ und erhalte 10% Rabatt auf diese.

Foto Creator

& so entsteht das Material

Hallo, mein Name ist Anna-Lena und ich bin der kreative Kopf hinter Grundschulmaterial.shop. Alle Materialien, die du hier findest, entstammen meiner Feder und wurden mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail erstellt. Ich liebe das Malen und Zeichen und habe großen Spaß daran, gut durchdachte Grundschulmaterialien zu konzipieren und zu gestalten.

Produktinformationen "Vorlagen zum Briefe schreiben"

Die Vorlagen zum Verfassen eines Briefes

Diese Vorlagen zum Schreiben von Briefen bringen den Grundschülern die Struktur eines Briefs näher. Sie erkennen mit dieser Übung die Bedeutung von einem korrekten Aufbau der Briefe. Mit einfachen Textfeldern orientieren sie sich beim Verfassen. Sie zeigen die Felder „Datum, Ort“, „Anrede“, „Text“, „Grußformel“, „Name (Unterschrift)“ und „P.S.“. Auf diese Weise lernen die Kinder die wichtigsten Angaben eines Briefs kennen. Zudem prägen sie sich die Anordnung nach ein paar Übungen ein. Als zweite Variante zum Üben stehen die Bezeichnungen der Textfelder nicht darunter. Die Schüler müssen die Felder nun aus dem Kopf heraus befüllen. Nach Abschluss dieser Übung arbeiten sie mit den Vorlagen, auf denen nur noch Striche als Hilfestellung dienen.

Der Aufbau eines Briefs

Der korrekte Aufbau eines Briefs bietet eine Orientierungshilfe. Die Grundschüler prägen sich mit der Struktur auch die wichtigen Angaben besser ein. Sie merken sich, dass sie zuerst das Datum und den Ort eintragen. Im Anschluss folgt die Anrede und der eigentliche Text. Eine Grußformel bringt noch etwas Freundlichkeit und der Name darf auch nicht fehlen. Am besten mit Unterschrift, um den Brief zu personalisieren. Zum Schluss besteht noch die Möglichkeit einer wichtigen Botschaft im Feld „P.S.“.

Diese und andere Übungen im Materialpaket „Ich schreibe einen Brief“

Mit dem Materialpaket "Ich schreibe einen Brief" sicherst du dir neben diesen Vorlagen noch zahlreiche Übungen. Die Grundschüler erkennen die Bedeutung von wichtigen Strukturen im Brief und auf dem Briefumschlag. Zudem lernen sie eine Vielzahl von Anlässen kennen. Ihrem ersten Brief steht somit nichts mehr im Weg.

Fach: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.